 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
  
  
  
  
 
  Full-Service-Dienstleiter
  Wir übernehmen alles, 
  Sie brauchen sich um nichts 
  zu kümmern.”
 
 
  Als Veranstalter übernehmen 
  wir persönlich die Planung, 
  Organisation und Durchführung 
  sämtlicher unser Touren.
  Unsere exklusiven Touren bieten 
  wir ausschließlich direkt und 
  nicht über Agenturen an. 
 
 
  © Likedeeler 2025
 
 
 
 
 
  Aktivtour 3.17.
 
 
  Betriebsausflug Lübecker City-Kanu-Tag
 
 
 
  Tourenskizze
 
  
  
 
  
  
 
  Mix & Match
  Individuell
 
 
  Die Aktivitäten und Bausteine dieser
  Tour können ganz individuell nach 
  Ihren Vorstellungen zusammengestellt werden.
 
 
  Tourendaten
 
  
  
 
 
 
  Spaß
 
  
 
 
 
  Bewegung
 
 
 
 
  Kultur
 
 
 
 
  Teamspirit
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
 
  Erlebnis
 
 
 
 
  Bildung
 
 
 
 
  Anspruch
 
 
 
 
   Vielfalt
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
  Likedeeler-Tourenradar
 
  
 
  
  
  
 
 
  Impressionen
 
  
 
 
   
 
 
 
 
 
  Inklusivleistungen    
 
 
 
 
 
  Teilnehmer                                  10 - 60  
 
 
 
 
  Dauer                                          8 Stunden          
 
 
 
 
  Start / Ziel                                   Lübeck
 
 
 
 
  Bustransfer                             auf Anfrage     
 
 
 
 
  Zeitraum                              Mai - September    
 
 
 
 
 
  Übernachtung                       auf Anfrage       
 
 
 
  Individualisierbarkeit                 gut  
 
 
  Region
 
  
  
 
 
  ab 65,- € / Teilnehmer
  zzgl. MwSt. 
 
 
  je nach Ausgestaltung wie z.B.: 
  Gruppengröße, Essenswahl, Individualisierung u.a.m.
 
 
  Anfrage
 
  
 
  €
 
 
 
 
  - Frühstücksimbiss 
  - Kanus mit Gepäcktonnen und Schwimmhilfen
  - Likedeeler-Kanu-Rallye
  - Erfrischungsgetränke
  - Sektempfang
  - Grillbuffet
  - Siegerehrung mit Urkunden
  - Kanu-Guide
  - Tourenleitung
 
 
  Kanutour in Lübeck als Betriebsausflug: Altstadt, Trave, Hafen
  Der Betriebsausflug ‚Lübecker City-Kanu-Tag‘ findet im Herzen Lübecks rund um die Altstadtinsel statt. Diese Tour ist auch hervorragend für eine 
  Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln geeignet. Übernachtungsmöglichkeiten sämtlicher Kategorien stehen in großer Anzahl zur Verfügung. 
 
  
  
 
  Hinweis zur Verarbeitung Ihrer Angaben und Widerspruchsrechte >> Datenschutzerklärung
  
  
 
 
  Die von Trave, Kanal und Stadtgraben umgebende Lübecker Altstadt lässt sich wunderbar von 
  der Wasserseite aus entdecken. Nach einem leckeren Frühstücksimbiss an der Kanaltrave werden 
  Sie zunächst in die Handhabung der Kanus eingewiesen, bevor Sie zu unserer Kanu-Rallye rund um 
  Lübeck starten. Die Likedeeler-Kanu-Rallye führt Sie einmal um die Lübecker Altstadt herum. Den 
  richtigen Weg erarbeiten Sie sich mit jeder beantworteten Frage. Neben Hafenflair und 
  mittelalterlicher Architektur erwarten Sie auch ganz idyllische Landschaften mit grünen Uferbereichen.
  Immer wieder wird der Blick auf die für Lübeck so typischen historischen Kirchen frei.
  Nach Beantwortung aller Fragen erreichen Sie das Ziel Ihrer abwechslungsreichen Kanutour. In einem 
  zwischen Trave und Stadtgraben gelegenen Beach-Club werden Sie von der Likedeeler-Tourenleitung 
  mit einem Glas Sekt empfangen. 
  In dieser maritimen Location klingt Ihr Betriebsausflug ganz stimmungsvoll aus. Sie genießen ein Grillbuffet und leckere Getränke mit dem 
  Blick auf die historische Altstadt und den Lübecker Hafen. Je nach Wunsch mieten wir ein Pagodenzelt mit Terrasssenbereich exklusiv für Sie an.
  Neben Liegestühlen und Strandkörben können Sie auch einen Pool und ein Volleyballfeld nutzen. Eine Siegerehrung, bei der jeder Teilnehmer eine 
  Urkunde erhält, rundet einen ereignisreichen Betriebsausflug ab.
  Anmerkungen:
  Aktivitäten
  Die Likedeeler-Kanu-Rallye führt über eine Gesamtstrecke von ca. 6 Kilometern. Die Länge kann auf Wunsch ganz individuell für Sie angepasst werden. 
  Sämtliche Kanus sind selbstverständlich mit Gepäcktonne und Schwimmhilfen ausgestattet.
  Angeleitet und begleitet wird die Kanu-Rallye von unseren erfahrenen und für Wassersport zertifizierten Trainern.
  Programmalternativen:
  Elektroboote
  Anstelle der Kanus kann die Likedeeler-Rallye auch mit Elektrobooten absolviert werden (max. 6 Personen je Boot). Die geräuschlosen und emissionsfreien 
  Boote sind nach einer kurzen Einweisung einfach zu steuern. Ein Bootsführerschein wird nicht benötigt.  
  Bausteine
  Gern konzipieren wir Ihnen auch eine individuelle Tour mit den von Ihnen gewünschten alternativen Bausteinen:
 
 
  BAUSTEIN
  Marzipan-Show
 
 
  BAUSTEIN
  Stadt-Fahrradtour
 
 
  BAUSTEIN
  Elektroboote
 
 
  
  
  
  
 
  BAUSTEIN
  Stadtführung
 
  
 
   
 
  
 
  Kanufahrt in Lübeck
  Lübeck ist komplett vom Wasser umgeben. So ist die schöne Hansestadt unbedingt auch für eine Entdeckungsreise von der Wasserseite aus prädestiniert. Diese Stadtrundfahrt im wahrsten 
  Sinne führt über die Trave, den Stadtgraben und den Elbe-Lübeck-Kanal einmal um die Lübecker Altstadt herum. 
  Los geht es beim im Elbe-Lübeck-Kanal gelegenen Klughafen. Nachdem der Krähenteich und der Mühlenteich passiert wurden, zweigt die Tour in die Trave ab. Es öffnet sich ein einzigartiger 
  Blick auf den Lübecker Dom.
  Der Verlauf der Obertrave und Untertrave lässt den Paddeltouristen viel Sehenswertes entdecken. Man passiert den wunderschönen Malerwinkel mit seinen liebevoll restaurierten historischen
  Wohnhäusern, die Stadtpromenade und die Musik- und Kongresshalle (MUK) sowie rechter Hand das Europäische Hansemuseum. Immer wieder wird der Blick auf die sieben Türme sowie die
  historische Lübecker Altstadt frei. 
  Vorbei geht es an den media docks auf der Wallhalbinsel direkt am Traveufer der Altstadt. Es handelt sich hier um ein historisches Lagerhaus, das heute als Veranstaltungsort und Treffpunkt 
  der Wirtschaft, Medien und Wissenschaft dient. Ein Highlight der Paddeltour um die Lübecker Altstadt ist zweifelsohne auch das Passieren der „Lisa von Lübeck“, dem Nachbau 
  einer hanseatischen Kogge aus dem Spätmittelalter.
  Beim Befahren des Lübecker Stadtgrabens sind die heutzutage mit altem Baumbestand bewachsenen Wallanlagen, die einst wesentlicher Bestandteil der städtischen Verteidigungsanlagen 
  waren, zu entdecken.